Kürbislasagne

1 11 2014

Heute mal nicht vom Grill, sondern aus dem Backofen. Natürlich kann man das auch im Holzbackofen Outdoor machen. Wir haben aber den guten alten eBackofen benutzt.

Zutaten:

1 Hokkaido Kürbis
1 Metzger Zwiebel (Gemüsezwiebel)
400ml Gemüsebrühe
Nudelplatten
Salz, Pfeffer, Muskat
Hartkäse

Der Kürbis wird klein gewürfelt und zusammen mit der ebenfalls gewürfelten Zwiebel in einer Pfanne glasig angebraten. Anschliessen werden 200ml der Gemüsebrühe angegossen und das ganze etwa 5 Minuten ohne Hitze ziehen gelassen.

In einer Form wird die Kürbisfüllung in Schichten mit den Lasagneplatten eingefüllt.
Ein Hartkäse nach Wahl (bei uns war es Cheddar) drüber hobeln und mit den restlichen 200ml Gemüsebrühe befeuchten.
Nun bei 200° für 30 Minuten ins Rohr….fertig 🙂



deftige Herbstrolle vom Q

31 10 2014

cropped-logo_tribal1.pngHeute sollte es mal eine Frühlings, bzw. zur Jahreszeit eine Herbstrolle sein.

Man nehme
Hähnchenbrustfilet (klein geschnitten), Rinderleber (klein geschnitten), Frühlingszwiebeln, Paprika gewürfelt, Chinakohl. Salz, Pfeffer, Zwiebelpulver, Sojasauce, Chiliflocken, Filo Teig, 2EL Wallnussöl (Zum anbraten und bestreichen der Rollen)

Alles weitere seht Ihr auf den Bildern 🙂

 



gesmokter Tafelspitz

28 09 2014

cropped-logo_tribal1.pngIn den Tiefen der TK fand sich noch ein Kalbstafelspitz der gemacht werden wollte. Also nix wie raus aus dem Eis und ab auf den Smoker.

Gerubt mit Zwiebelpulver, Thymian, Paprika, Salz, Pfeffer, brauner Zucker, etwas Cumin und Koriander kam das gute Stück bei einer Temperatur von 120° Pit auf den Chari. Kurz vor KT 58° wurde noch mal mit etwas Glace (Dried Tomato Ketchup) gepimpt.
Zusammen mit Rotweinzwiebeln, Rotkraut und Knödeln serviert, ein Genuss.



Pulled Pork zum Runden

31 08 2014

cropped-logo_tribal1.pngZu einem Runden Geburtstag wurde Pulled Pork gewünscht. Da können wir helfen und haben ein klein wenig PP gemacht.
Zubereitet im Excel, 2 Stacker, Wasserpfanne gefüllt, Profagus Brekkis 6kg als Starter, 20 Laufzeit bis KT 94°



Putenbrust Deluxe von der Weber Q200 Griddle

11 08 2014

cropped-logo_tribal1.pngPutenbrust von der Griddle? Ja klar, warum nicht.

Also….los gehts….erst mal das dicke Stück Putenbrust ein wenig Ölen und Pfeffern / Salzen
Einen mini Camembert panieren, eine leichte Zwiebelmajo mit frischem Thymian und Chiliflocken anrühren.
Braune Champignons in Scheiben schneiden….

Die Pilze, ein paar Tomaten und das Putensteak auf den Q verfrachten und auf der Griddle ordentlich Hitze zuführen.
Kurz vor Schluss die Tomaten und das Steak mit ein wenig flüssigem Karamell beträufeln…anrichten
FERTIG 🙂