Napoleon LE3 LE485RSIB-SS

14 06 2015

cropped-logo_tribal1.pngLE485RSIB-SS so wird vom Hersteller der Napoleon LE3 mit 22,2KW in der 5 Brenner Sizzle Zone und Backberner Version genannt.
Der gesamte Grill besteht aus Edelstahl und bietet im Unterwagen viel Platz für die Gasflasche und Zubehör.
Gussroste, iGlow Bedienelemente und Halogen Garraumbeleuchtung…ein toller Grill mit dem sich auch im Dunkeln noch gut arbeiten lässt.

Schauen wir uns das gute Stück doch mal an

Natürlich wurde direkt auch mit der Sizzle Zone gearbeitet und es gab Steak Rückwärts im Vergleichstest zu Steak Vorwärts.
Die auch in der Gastronomie sehr beliebte Variante das Steak Rückwärts zu garen ist auch meine favorisierte Methode.

Zunächst wird das Steakfleisch im Grill auf einen KT von ca. 48° gebracht.
Im napoleon benötigt man dabei zu einen Brenner, dieser bringt auf kleinster Stufe knappe 100°. Also etwas mehr aufgedreht und bei ca. 130° dem Fleisch Zeit gelassen auf Temperatur zu kommen.

Dann heisst es Sizzle Zone an und warten bis diese rot glüht.
Das Fleisch darauf für ca. 1,5 Minuten pro Seite scharf grillen.

Bei der zweiten Methode, vorwärts kommt das Fleisch erst auf die Sizzle Zone 2 Minuten pro Seite) und darf danach im Grill auf die KT von 54° ziehen.



Ein paar Ribs….ein paar Nudeln

7 06 2015

cropped-logo_tribal1.pngLange ist es her das wir Ribs hatten…zu lange und das sollte sich ändern.
Also gab es Kirschribs nach der 2-3-1 Methode. Köstlich 🙂

Und Nudeln…ja Nudeln gab es auch… Lasagne aus dem Dutch Oven und Tortellini aus dem Holzbackofen. Lecker wars 🙂



Kleiner Ausflug ins Outback

18 05 2015

cropped-logo_tribal1.pngOhne viel Schnick Schnack haben wir am Wochenende einen kleinen Ausflug ins Outback gemacht und uns ein kleines Känguru Steak gegönnt



Wildschwein / Rinderleber Spiesse

3 05 2015

cropped-logo_tribal1.pngEin paar kleine Spiesse mit Wildschwein und Rinderleber auf dem Grill zu einer waren Köstlichkeit veredelt und der regnerische Sonntag ist gerettet 🙂

 



gesmokte Schweinelachse und Fächerkartoffeln

25 04 2015

cropped-logo_tribal1.pngHeute gab es gesmokte Schweinelachse mit Fächerkartoffeln.
Die Lachse wurde zuvor mit einer Thymian Butter gespritzt und mit einer Kräuterhaube mariniert.
Ich lasse mal die Bilder sprechen, den ganzen Beitrag gibt es wie immer auch im Forum