29 12 2014
Wie in jedem Jahr, so gab es auch dieses Jahr wieder viele leckere selbst gemachte Schlemmereien und einen kleinen Teil davon will ich euch hier einfach mal zeigen 🙂
Viel Spass beim Bilder schauen…Rezepte oder Anleitungen gibt es nur auf Anfrage 🙂
Kommentare : Kommentare deaktiviert für Weihnachten 2014, eine kleine kulinarische Reise Kategorien : Allgemein, Grillen, Räuchern 20 12 2014
Wie jedes Jahr gibt es auch diese Weihnachten wieder graved Lachs bei uns.
Heute wurden zwei bereits vorbestellte Seiten abgeholt (insgesamt knapp 2,8 Kilo) und erst mal ein wenig getrimmt.
Und da ich es gerne habe wenn der graved Lachs über die Länge komplett gleich breit ist, musste der Schwanz ab 
Die beiden Seiten liegen nun im Kühl und warten auf uns
Eine wird noch geraucht….aber dazu später dann ein eigener Beitrag 
Die Abschnitte wurden aber natürlich ordentlich entsorgt..und zwar in Kragos Bäuchlein 
Zucchini mit dem Sparschäler dünn hobeln und mit Salz und ein wenig Orangenpfeffer anbraten.
Den Lachs mit scharfem Chileöl (danke für die Idee Tabby) einpinseln, Salzen und auch ein wenig vom Orangenpfeffer drauf geben.
Auf der Haut knusprig braten…fertig 
Kommentare : Kommentare deaktiviert für Lachs im Bett Kategorien : Allgemein 28 11 2014
Das Monatsthema im mySaarBq Forum zum November war Räuchern und so wurde ein wahrer Blitzschinken kalt geräuchert.
Ins Lakebad wanderten zwei Schweinehüften und durften erst mal 12 Tage ziehen. 5 Tage im Kühlschrank zum Durchbrennen und drei jeweils 12 Stündigen Räuchergänge im Kaltrauch brachten eine sehr saftigen, aromatischen und zarten Schinken auf den Teller 🙂
Kommentare : Kommentare deaktiviert für zarter kalt gerauchter Schweinehüftschinken Kategorien : Allgemein 22 11 2014 
Vom letzten Köln Ausflug lag hier noch ein 600gr Black Ranch Flank von Estilo Agentino im Kühlschrank.
Also nix wie raus mit diesem wunderbaren, toll gereiften Stück von der Muh 
Los ging es aber erst mal mit Herta
meiner roten le Cruset Pfanne.
Herta durfte einen Berg Zwiebeln, Paprika und Pilze schmoren.
Die Pilze bestanden zu einem guten Teil aus einem direkt Import aus Schweden, wo mein Bruder diesen Sommer ganze Horden von Steinpilzen getrocknet hatte.
Das Flank kam pro Seite je zwei Minuten auf den Q und wurde ohne Schnick Schnack auf dem Gemüse serviert.
Kommentare : Kommentare deaktiviert für Black Ranch Flank Steak Kategorien : Allgemein 2 11 2014
Auf unserem Herbstausflug nach Köln haben wir im Estillo Argentino eine kleine Einkaufstour gemacht.
Dabei ist uns eine wunderbare Black Ranch Steak Hüfte in den Einkaufswagen gefallen die heute zuerst zerlegt und dann in schöne Steaks geschnitten wurde.
Ein Teil schlummert nun in der Kühlung, den anderen Teil haben wir heute gefuttert 
Dazu gab es Zwiebeln und Chinakohl
Kommentare : Kommentare deaktiviert für Black Ranch Steak Kategorien : Grillen